Hintergrundbild §34a-Lexikon

Besuchermanagement

Besuchermanagement umfasst alle Schritte von der Anmeldung über die Identitätsprüfung und Ausweiserstellung bis zur Begleitung und Dokumentation eines Besuchs. Ziel ist eine rechtssichere, freundliche und nachvollziehbare Abwicklung – im Rahmen von Hausrecht, Zutrittskontrolle und DSGVO.

Standardablauf am Empfang / an der Pforte

1) Anmeldung & Vorabinfo

  • Termin-/Besucherdaten aus Kalendersystem oder Voranmeldung
  • Ggf. Sicherheitsunterweisung/Regelhinweise aushängen
  • Kontakt zur Leitstelle bei Abweichungen

2) Identitätsprüfung

  • Abgleich Name, Firma, Ansprechpartner (mit Einladungsliste)
  • Amtliches Ausweisdokument nur vorzeigen lassen (DSGVO!)
  • Besuchszweck klären, ggf. Gepäckkontrolle gemäß Dienstanweisung

3) Ausweiserstellung & Ausgabe

  • Besucherausweis mit Datum, Bereich, Ansprechpartner, ggf. Foto
  • Zutrittsrechte auf das Notwendige beschränken (Need-to-Access)
  • Rücknahme bei Verlassen dokumentieren

4) Begleitung & Regeln

  • Begleitungspflicht in sensiblen Zonen
  • Hinweise zu Brandschutz, Sammelstellen, Verhalten im Notfall
  • Verbote: Foto/Video, Rauchen, Mitnahme von Gegenständen (Objektregeln)

Rechtlicher Rahmen (kompakt)

Hausrecht & Zutrittsbedingungen

Datenschutz (DSGVO)

  • Nur erforderliche Daten erheben (Name, Firma, Ansprechpartner, Zeit)
  • Transparenz: Hinweisblatt/Datenschutzhinweis sichtbar auslegen
  • Aufbewahrungsfristen + Löschung im Besuchersystem beachten

Dokumentation & Meldewesen

Einträge im Besuchersystem und im Schichtbericht sichern die Nachvollziehbarkeit: Ankunft/Abgang, ausgegebene Medien, Besonderheiten, Verstöße und Maßnahmen. Relevante Vorfälle werden als Vorfallmeldung separat an die Objektleitung/Leitstelle gegeben.

Best Practices

Service & Sicherheit verbinden

  • Begrüßungsstandard, klare Wegbeschreibung, Wartebereiche
  • Mehrsprachige Kernhinweise (WLAN, Notausgänge, Fotoverbot)
  • Kurzer Safety-Hinweis bei Hochrisikobereichen

Technik & Abläufe

Merksatz: Freundlich im Auftreten, konsequent in der Regelumsetzung – jeder Besuch ist ein Sicherheits- und Serviceprozess.
← Zurück zur Übersicht