Hintergrundbild §34a-Lexikon

Arbeitsanweisung

Eine Arbeitsanweisung (AA) ist eine konkrete, schriftliche Vorgabe für eine einzelne Tätigkeit oder Teilaufgabe – z. B. Schließrunde, Schlüsselausgabe, Besucherausweis erstellen oder Alarmaufschaltungs-Test. Sie baut auf der (Allgemeinen oder objektbezogenen) Dienstanweisung auf und beschreibt Ziel, Voraussetzungen, Schrittfolge, Verantwortlichkeiten, Sicherheits- und Qualitätsanforderungen sowie die geforderten Nachweise.

Typische Einsatzfälle

  • Ausgabe & Rücknahme von Schlüsseln/Transpondern
  • Besuchermanagement: Anmelden, Ausweis, Begleitpflicht
  • Schließ- & Kontrollrunde (innen/außen)
  • Bedienung EMA/BMA, Probealarm, Störungsmeldungen
  • WKS/Barcode-Punkte lesen & Bericht exportieren
  • Fahrzeug-/Materialübergabe inkl. Checkliste

Pflichtinhalte (Best Practice)

  • Kopf: Titel, ID, Objekt, Version, gültig ab
  • Rollen: Verantwortlich, Vertretung, Freigabe
  • Geltungsbereich & Voraussetzungen (Qualifikation/PSA)
  • Benötigte Mittel (Formulare, Geräte, Schlüssel)
  • Schritt-für-Schritt-Ablauf mit Soll-Zeiten
  • Eskalation & Abweichungen (wen rufe ich wann an?)
  • Dokumentation/Nachweise (z. B. Schichtbericht, Checkliste)
  • Datenschutz/Arbeitsschutz-Hinweise

Abgrenzung: Dienstanweisung vs. Arbeitsanweisung

Dienstanweisung (DA)

Regelt Rahmen & Befugnisse (z. B. Hausrecht, Zutrittsregeln, Meldewege) – allgemein (ADA) oder objektbezogen (ODA).

Arbeitsanweisung (AA)

Beschreibt eine konkrete Handlung im Detail. Sie setzt die DA praktisch um und ist für die tägliche Durchführung gedacht.

Erstellung & Versionierung

Rechts-/Normbezug (kompakt)

  • §34a GewO & BewachV (Pflichten, Unterweisung)
  • DIN 77200 & ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
  • Hausrecht & Objektvorgaben
  • DSGVO (Daten in Formularen/Logs)

Praxis-Tipps

  • Klar & knapp schreiben, aktiv formulieren, Piktogramme nutzen.
  • Schritte nummerieren, kritische Punkte markieren.
  • Wo sinnvoll: Vier-Augen-Prinzip, Foto-/Unterschriftsfeld.
  • Regelmäßig testen und bei Änderungen sofort aktualisieren.
Merksatz: Eine gute Arbeitsanweisung ist eindeutig, aktuell und nachweisbar gelebt.
← Zurück zur Übersicht