Veranstaltungsschutz umfasst die Planung, Organisation und Durchführung aller Sicherheitsmaßnahmen bei Events (Konzerte, Messen, Sport, Stadtfeste u. a.). Ziele sind Gefahrenabwehr, Schutz von Menschen, Wahrung des Hausrechts und reibungslose Abläufe – in enger Zusammenarbeit mit Veranstalter, Behörden und Leitstelle.
Kernaufgaben
- Einlass, Ticket-/Ausweiskontrollen, Taschen-/Mitführkontrollen
- Ordnungsdienst, Besucherlenkung, Bühnen-/Backstage-Schutz
- Konfliktmanagement, Deeskalation, Täteransprache
- Evakuierungsvorbereitung, Erste Hilfe, Rettungskette
- Melde- & Funkwesen nach Telefon-/Funkprotokoll
Personal & Qualifikation
- Mindestens Unterrichtung, je nach Tätigkeit Sachkunde
- Einweisung in Dienstanweisung & objektbezogene Vorgaben
- Erste Hilfe, Brandschutzhelfer empfohlen
- Einheitliche Dienstkleidung, klare Rollen (Teamleitung, Tor, Strecke)
Phasenmodell (Ablauf)
1) Planung
- Risikoanalyse & Sicherheitskonzept erstellen
- Behörden-/Rettungsdienstabstimmung, Flucht-/Rettungswege prüfen
- Personal-/Schichtplanung (Dienstplan, Schichtdienst)
2) Aufbau & Einweisung
- Posten-/Zonenplan, Funkkanäle, Treffpunkte
- Briefing: Gefahren, Wetter, Besucherstruktur, Notfallcodes
- Techniktest: Funk, Beleuchtung, Absperrungen
3) Veranstaltungsbetrieb
- Zutrittssteuerung, Besucherfluss, Wartezeiten managen
- Alkoholisierte/Aggressive Personen deeskalieren
- Fundsachen, vermisste Personen, Sanitätslage koordinieren
4) Abbau & Nachbereitung
- Geordnete Abreise, Schutz von Kassen/Backstage
- Vorfallmeldungen, Schichtberichte, Lessons Learned
- Feedback an Auftraggeber, Dokumente archivieren
Recht & Grenzen
Rechtsgrundlagen
Do’s & Don’ts
- Mildestes Mittel, Deeskalation vor Zwang
- Keine Durchsuchung ohne Einwilligung/Hausrecht-Grundlage
- DSGVO beachten (Video, Personendaten)
- Keine Diskriminierung, klare Kommunikation der Gründe
Checkliste Einlass & Taschenkontrolle
- Verbots-/Erlaubnisliste bekannt (Glas, Pyro, Waffen, Flüssigkeiten)
- Kontrolltische gut beleuchtet, Trennlinien für Warteschlangen
- Gleichgeschlechtliche Sichtkontrolle, freiwillig / auf Basis Hausrecht
- Funde dokumentieren, Abgabestelle/Asservatenführung
- „Nein“-Szenario: Platzverweis und Rückabwicklung Tickets
Verwandte Begriffe
Sicherheitskonzept, Risikoanalyse, Platzverweis, Täteransprache, Telefon-/Funkprotokoll, Datenschutz (DSGVO), Erste Hilfe
← Zur Übersicht


